Spiel zum Aufbau von Motivation und wünschenswertem Verhalten
Team der Tiere
|
Verhaltensweisen aufzubauen und in Gewohnheiten zu überführen, ist eine große Herausforderung für Jung und Alt. Das Spiel Team der Tiere greift auf bewährte und fundierte psychologische Verfahren zurück, um spielerisch die Veränderungsmotivation aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Es unterstützt die Spieler*innen dabei, mit Spaß am Ball zu bleiben.
Einsatzmöglichkeiten Das Spiel lässt sich ... (a) ... in Schulklassen einsetzen, um günstige schulischen Verhaltensweisen aufzubauen (z.B. ruhiges und schnelles Beginnen ermöglichen, ruhige engagierte Arbeitsphasen, Dazwischenreden reduzieren, regelmäßiges Hausaufgaben machen etc.). Es können aber auch konkrete fachbezogene Fähigkeiten gefördert werden (z.B. Kopfrechnen, Vokabeln lernen etc.). Lehrer*innen, die das Spiel Team der Tiere einsetzen, motivieren Schüler*innen effizient (Unterricht macht mit dem Spiel Spaß) und gleichzeitig entlasten sie sich selbst. (b) ... im therapeutischen Setting (stationäre und ambulant) gewinnbringend als Tokensystem einsetzen, um Verhaltensweisen auf- oder abzubauen. Im der Therapie mit Kindern und Jugendlichen kann durch dieses Spiel besonders gut die Familie eingebunden werden (s.u.). (c) ... in der Familie, um Abläufe und Regeln in Verhaltensgewohnheiten zu überführen (z.B. das Abräumen nach dem Essen oder das Hausaufgaben-Machen). (d) ... einsetzen, um das eigene Gesundheitsverhalten (z.B. mehr Sport, gesunde Ernährung, Achtsamkeitsübungen etc) zu verbessern (Vorsätze alleine helfen ja nicht immer). Hier kann man beispielsweise mit Freunden oder der Familie spielen. |
Beispiel-Videos
Nutzen Sie geschickt mentalmagische Routinen als motivationale Elemente in Ihrem Unterricht. Unten finden Sie die Routine Der Hut unter dem Becher (eine Variation von Die Sache mit der Kugel). Schauen Sie sich zu erst das Video und dann das Tutorial an.
Zwölf weitere Routinen und eine pädagogisch-psychologisch fundierte Anleitung, wie Sie Mentalmagie im Unterricht effektiv nutzen finden Sie in unserem Band Motivation durch Mentalmagie.
Zwölf weitere Routinen und eine pädagogisch-psychologisch fundierte Anleitung, wie Sie Mentalmagie im Unterricht effektiv nutzen finden Sie in unserem Band Motivation durch Mentalmagie.
Beispiel-Routine: Der Hut unter dem Bechert
Eine Variation von: Die Sache mit der Kugel
Sehen Sie hier eine Variation der mentalmagischen Routine Die Sache mit der Kugel. Die Routine im Film heißt: Der Hut unter dem Becher. Lassen Sie sich anregen, Ihre eigene Version zu entwickeln. Unten finden Sie ein Video (Tutorial), in dem die Routine erklärt wird.