LG Print
  • Startseite
  • Bücher
    • Hast du heute schon gelebt
    • Mentalmagie
  • Spiele
    • Magic Mind
    • Team der Tiere
    • Mentalmagie
  • Akademie
    • Webinar: Umgang mit AD(H)S im Unterricht
    • Trainerfortbildung Stark im Stress
  • Coaching
  • Direkt zum Shop
  • Startseite
  • Bücher
    • Hast du heute schon gelebt
    • Mentalmagie
  • Spiele
    • Magic Mind
    • Team der Tiere
    • Mentalmagie
  • Akademie
    • Webinar: Umgang mit AD(H)S im Unterricht
    • Trainerfortbildung Stark im Stress
  • Coaching
  • Direkt zum Shop
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Selbstentwicklung
Mit der KESS-Methode zu mehr Selbstbestimmung, zu mehr Lebensfreude und zu mehr Erfolg

Kooperative Selbstentwicklung im Team

"Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu“, schreibt schon der österreichisch-ungarische Schriftsteller Ödön von Horvath.

Wollten Sie schon ein einmal im Privaten oder im Beruf anders mit sich oder mit anderen umgehen? Wollten Sie schon einmal Ihre Haltung oder Handlungen überprüfen, ein wenig korrigieren oder ergänzen, so dass es für Sie stimmiger ist? Was würden Sie gerne mehr machen - was ein ein bisschen weniger? Vielleicht etwa Neues lernen? Oder eine lästige Gewohnheit ablegen? Vielleicht einen neuen Umgang mit Belastungen oder mit Interaktionspartnern zu erproben?

Selbstentwicklung ist ein Prozess der gezielten und nebenwirkungsbewussten Veränderung mit dem Ziel, selbstbestimmt das eigene Wollen, Können und Sollen in eine authentischeres Balance zu bringen - beruflich wie privat. 

Diese Fortbildung zielt darauf ab, Ihnen Lust auf Selbstentwicklung zu machen und Veränderungen im kooperativen Lernarrangement gemeinsam mit Kolleg*innen anzugehen: Zu planen, sich bei der Umsetzung im Alltag zu unterstützen, Erreichtes gemeinsam zu würdigen sowie Schwierigkeiten und Hürden zu erkennen und zu überwinden.

Auf diese Weise bleiben Vorsätze nicht bei den drei M´s der Unverbindlichkeit: Man Müsste Mal!

Übrigens: In der Fortbildung bekommen Sie Hinweise, wie Sie die Methoden, die Sie lernen, und die Setting, in denen Sie diese anwenden, auch für Ihre Schüler*innen aufbereiten können.
​
Die Fortbildung besteht aus vier dreistündigen Terminen. Jeweils in den ersten 90 Minuten werden Hintergründe, Impulse und Methoden vermittelt. In den jeweils zweiten 90 Minuten wenden Sie gemeinsam im kooperativen Setting mit zwei anderen Kolleg*innen diese Methoden des Selbst- und Peer-Coachings an. 

Termin: 19. Mai 2020
Zeit: 18.00 bis 19.30

​Kosten: 9,95 € (Apollon-Kooperationspreis - sonst 14,95€)

Referent

Bild
Dr. Marcus Eckert
Geschäftsführer Institut Lerngesundheit/ LG Print
​Lehrer und klinischer Psychologe
​


Anmelden

Buchtipp

Bernhard Sieland

Hast du heute schon gelebt?
Impulse zum Selbstcoaching

Bild
Bild
Autor
Prof. (em) Dr. Bernhard Sieland

Zum Buch

Buchtipp

Marcus Eckert & Torsten Tarnowski 

Klinisches Classroom Management
Psychische Störungen im Unterricht

Bild
Zum Buch
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.