Ilmer Barg
Ressourcen in Schule entdecken, nutzen und aufbauen

Wie schön, dass Sie sich hier die Materialien zur Fortbildung herunterladen. Fühlen Sie sich gerne auch eingeladen, bei uns im Shop zu stöbern und etwas für Ihren Unterricht oder Ihre Schule zu finden. Ich habe Ihnen auch einmal eine kleine Auswahl an von uns entwickelten Produkten auf diese Seite gelegt, die für Sie interessant sein könnten.
Zudem habe ich zusätzlich zur Literatur auch noch etwas Material hochgelegt, das Ihnen helfen könnte, die Ideen aus der Präsentation in die Praxis umzusetzen (ganz unten auf der Seite).
Alles Gute
Marcus Eckert
PS: Falls noch etwas fehlt, schreiben Sie mich gerne an: eckert@lg-institutd.e
Zudem habe ich zusätzlich zur Literatur auch noch etwas Material hochgelegt, das Ihnen helfen könnte, die Ideen aus der Präsentation in die Praxis umzusetzen (ganz unten auf der Seite).
Alles Gute
Marcus Eckert
PS: Falls noch etwas fehlt, schreiben Sie mich gerne an: eckert@lg-institutd.e
Foliensatz

impulsvortrag_ii_ilmer_barg_final.pdf |

workshop_ressourcen_ii_ilmer_barg_eckert.pdf |
Das Spiel zum Fördern sozial-emotionaler Kompetenzen
Magic Mind
Magic Mind
Das liebevoll gestaltete Kartenspiel Magic Mind trainiert auf spielerische und unterhaltsame Weise Empathie, Achtsamkeit und Stress- und Emotionsregulation.
Geübte Spieler*innen können mit ihrem "Geist" scheinbar "magische Dinge" bewirken.
Es geht um Achtsamkeitsübungen, Selbstwertschätzung, Fremdwertschätzung, Wahrnehmungsübungen, Emotionen erkennen, und darum, kognitive Emotionsregulationsstrategien anwenden.
Das Spiel Magic Mind ist nicht nur für Kinder und Jugendliche attraktiv. Auch Erwachsene spielen dieses Spiel sehr gerne
Geübte Spieler*innen können mit ihrem "Geist" scheinbar "magische Dinge" bewirken.
Es geht um Achtsamkeitsübungen, Selbstwertschätzung, Fremdwertschätzung, Wahrnehmungsübungen, Emotionen erkennen, und darum, kognitive Emotionsregulationsstrategien anwenden.
Das Spiel Magic Mind ist nicht nur für Kinder und Jugendliche attraktiv. Auch Erwachsene spielen dieses Spiel sehr gerne
Preis: 9,95 €
Adventskalender
|
Buch von Prof. Dr. Bernhard Sieland
|
Literatur und Material
Zum psychologischen Vertrag
Schmitz, E., & Voreck, P. (2011). Einsatz und Rückzug an Schulen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Schmitz, E., & Voreck, P. (2011). Einsatz und Rückzug an Schulen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

sieland_gesunde_schule.pdf |
Hilfreiche Fragen und Gedanken zur kognitiven Umbewertung
(Material aus unserem Training Stark im Stress für Jugendliche)
(Material aus unserem Training Stark im Stress für Jugendliche)

hilfreiche_gedanken_stark_im_stress_web.pdf |
Peer-Coaching (der beschriebene Ansatz ist für Schüler*innen der Sekundarstufe ausgearbeitet, lässt sich aber im Prinzip so auch für kollegiales Peer-Coaching verwenden)
(Material aus unserem Programm Stark im Stress für Jugendliche)
Eckert, M., Tarnowski, T., & Merten, L. (2019). Stress-und Emotionsregulation für Jugendliche: Trainingsmanual zum Programm Stark im Stress. Weinheim: Beltz..
(Material aus unserem Programm Stark im Stress für Jugendliche)
Eckert, M., Tarnowski, T., & Merten, L. (2019). Stress-und Emotionsregulation für Jugendliche: Trainingsmanual zum Programm Stark im Stress. Weinheim: Beltz..

begleitheft_stark_im_stress_jugendliche_erfolgsteam.pdf |